Uhrenböden mit einem Gehäuseöffner oder
Gehäusemesser aufzubekommen, ist meist noch kein Problem. Allerdings
die Sprungdeckel dann wieder sauber einzupressen, wird oftmals zu
einem schwierigen Unterfangen. Lassen sich bei einfachen Uhren die
Sprungdeckel oftmals noch per Hand "eindrücken", ist dies z.B. bei
Tauscheruhren, die eine hohe Wasserdichtigkeit aufweisen, nicht mehr
machbar.
Hier benötigt man ein Einpresswerkzeug /
Hebelpresse: